von Sebastian Viellechner
1. Auflage, März 2018, 160 Seiten, 165 x 235 mm, zahlreiche Farbbilder, Herbarium und Illustrationen, gedruckt auf FSC®-zertifiziertem Naturpapier, ISBN
9783945419045
19,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erfahrungen, Erkenntnisse, Lebensweisheiten – ein Geschenk von Mutter Erde und unserer Natur
Mit 21 Rezepten & Herbarium
Der zertifizierte Kräuterpädagoge Sebastian Viellechner lässt uns in seinem Buch „Kräuterwastls Erkenntnis-Schatz“ tief in seine persönliche Schatztruhe blicken: Das
Hineingreifen ist ausdrücklich erwünscht! Die Schatztruhe ist mit positiven Erkenntnissen von „Gelebtem“ gefüllt – also jenen persönlichen Erfahrungen, die der Kräuterwastl im Rahmen seiner
naturverbundenen, gesunden und nachhaltigen Lebensführung gesammelt hat und die er nun mit Freude und Herzlichkeit an seine Mitmenschen weiterreichen mag.
Wer sich in der weit geöffneten
Schatztruhe bedient, kann also an der Lebensfreude und Seele des Autors direkt teilhaben.
Der Dialog zwischen Mensch und Natur, aber auch zwischen Körper und Seele spielt in seiner Schatztruhe eine zentrale Rolle. So hebt er die Bedeutung und Heilkraft der Wildkräuter hervor und
erfreut sich an der Kraft des Wassers und des Lichts für Körper, Geist und Seele. Um Krankheiten zu vermeiden, setzt der Autor verstärkt auf den Rettungsweg Harnweg und gibt auch hierzu seine
Erfahrungen und sein gesammeltes Wissen weiter. Auch „fatto a mano“, also die Zubereitung der Speisen mit der Kraft der eigenen Hände, gehört für den Kräuterwastl zu den Schätzen des Lebens. Und
damit die Küche nicht zum „Tatort“ wird, gibt er gezielte Hinweise, welche Zutaten für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit nicht in die Küche gehören.
Sebastian Viellechner ist
leidenschaftlicher Koch, weshalb er vom Baumblättersalat bis zum Sonnleiten-Garten-Pesto wieder viele neue gesunde Rezepte zum Nachkochen an uns weiterreicht.
Das Buch ist ein Wegbegleiter für Gesundheit, Harmonie, Zuversicht, Lebensfreude, Liebe und Glückseeligkeit.
Als staatlich anerkannter und zertifizierter Kräuterpädagoge fühlt Sebastian Viellechner sich dazu berufen, sein fundiertes Wissen in Form von Kräuterwanderungen, Seminaren und
Vorträgen an seine Mitmenschen weiterzugeben. Bekannt geworden ist der Kräuterwastl u.a durch
die Sendung Gesundheit! im Bayerischen Fernsehen. >>>
von Michael Reimer und Katrin Baur
5. aktualisierte Auflage, März 2018, 160 Seiten, 165 x 235 mm, zahlreiche Farbbilder, gedruckt auf FSC®-zertifiziertem Papier, ISBN 9783945419052
19,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
• mit 35 Übernachtungstipps auf Berghütten und im Tal
• Wege am Wasser
• hundefreundliche Badeseen
• Routen für das ganze Jahr
• viele praktische Tipps
37 abwechslungsreiche Wanderungen führen Sie und Ihren Vierbeiner zwischen München, Berchtesgaden und dem Pfaffenwinkel in landschaftlich reizvolle Winkel Oberbayerns; die beiden Hüttenziele liegen in Tirol. 28 verschiedene Begleithunde – vom Australian Shepherd bis zum Shih-Tzu – sorgen in dem Buch für Kurzweil. Die Tourenauswahl ist auf maximalen Genuss des Hundes und seines Halters ausgerichtet: Neben einfachen Spazier- und Wanderwegen werden viele lohnende Bergziele auch für den Winter vorgestellt. Unterwegs finden vor allem die Hunde an den zahlreichen Flüssen und Seen immer wieder Bademöglichkeiten. Das tabellarische Inhaltsverzeichnis erleichtert die Tourenauswahl. Jedes Ausflugsziel ist mit einer übersichtlichen Piktogrammleiste mit Infos zur Wanderung, zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Trinkquellen für den Vierbeiner, Badestellen für Mensch und Hund sowie zu Einkehren versehen.
Michael Reimer und Katrin Baur >>>
Zahlungsmöglichkeiten:
oder Vorkasse per Überweisung